Paintball Ranch Karlsruhe präsentieren den Spielbericht zum 20. Spieltag
Am vergangenen Sonntag konnte der FC Fackel im Heimspiel erst seinen dritten 3er diese Saison einfahren, und das war ein ganz wichtiger. Im Kellerduell gegen den ASV Hagsfeld setzten sich die Bah-Buben mit 2:1 durch und verschaffen sich damit etwas Luft im Abstiegskampf. Dabei mussten die Zuschauer bis zur letzten Sekunde aufmerksam sein. Eine couragierte und beherzte Leistung in der ersten Halbzeit brachte mit dem Pausenpfiff die 1:0 Führung ein (45‘ E. Vöhringer). Bereits im Hinspiel konnte man eine 0:2 Führung nicht bis zum Schluss verteidigen und geriet sogar am Ende noch unter die Räder (6:2). Die Angst vor einer erneuten Kehrtwende beeinflusste das Spiel er Gastgeber, die sich nun auf das Verteidigen konzentrierten. Das brachte die Gäste aus Hagsfeld wieder ins Spiel zurück, die sich in der Folge die ein oder andere Torchance erarbeiteten, jedoch ohne zahlbaren Erfolg bis in die letzten Minuten des Spiels. Die turbulente Schlussphase hatte es dann in sich. In der 88. Minute konnten die Fackelandern dem Druck nicht mehr standhalten und so riss ein Abstauber dem FCF den 3er brutal aus den Händen. Wo der alte-Vorrunden-FCF wie ein verprügelter Hund noch vom Platz geschlichen wäre, steckt der neue-Rückrunden-FCF nicht auf und kämpft bis zum letzten Augenblick. Diese Mühe wurden dann auch schließlich in der Nachspielzeit mit dem 2:1 Siegtreffer von Kapitän J. Lüder belohnt (90+). Mit diesen wichtigen drei Punkten schafft der FC Fackel den Anschluss an die Abstiegskonkurrenz und macht den Abstiegskampf wieder spannend.
#dreisindbesseralseiner
#abstiegskampfangenommen
#allesfuerdenfackel
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass ein langjähriger Partner nach einer kurzen Auszeit wieder den Weg zum FC Fackel gefunden hat. Wir begrüßen ganz herrzlich den neuen alten Partner an Bord, der uns auch zukünftig mit seinen Köstlichkeiten zu unseren Veranstaltungen versorgen wird:
#welcomeback
#derschaschlikistgerettet
#allesfuerdenfackel
In Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe bietet der FC Fackel ukrainischen Flüchtlingen die Gelegenheit zur Teilnahme an einer sportlichen Gemeinschaft.
Drei ukrainische Mitbürger konnten schon den Weg zum FCF finden; die Tür ist aber weiterhin offen.
Selbstverständlich ist auch jeder andere ganz herzlich willkommen beim FCF, der Lust auf Fussball und eine herrausragende Gemeinschaft hat und gemeinsam das Projekt A-Klasse bestreiten möchte.
Am gestrigen Sonntag standen beide Fackel-Teams zum Rückrundenauftakt vor schweren Aufgaben und wollten in ihren Heimspielen wichtige Punkte einfahren.
Das Team um Trainer D. Bah empfing den Tabellenzweiten Karlsruher SV. Bereits vor dem Anpfiff standen die Zeichen nicht sonderlich gut und man musste auf drei Stammkräfte verzichten. Dennoch wollte man sich nicht kampflos geschlagen geben und zeigte von der ersten Sekunde an eine kämpferisch starke Leistung. Der Gast dominierte zwar das Geschehen, aber wirklich gefährlich wurde es für FCF-Goalie V. Weigel nicht wirklich. Bis zum Pausenpfiff kämpften die Fackelaner aufopferungsvoll und hielten die Null. Im 2. Abschnitt schaltete der haushohe Favorit aus der Waldstadt einen Gang hoch und drückte die Elf um Ersatzkapitän F. Kunstmann in die eigene Hälfte. So war es ein fulminanter Sonntagsschuss der nach genau einer Stunde die Erlösung für den KSV brachte. Keine 60 Sekunden später zappelte die Kugel erneut im Fackel-Gehäuse und die nächste Klatsche deutete sich an. Jedoch ließ sich die gesamte Mannschaft nicht hängen und stemmte sich mit voller Kraft gegen die drohende Packung. Spielertrainer D. Bah verpasste den Anschlusstreffer als ein Freistoß vom KSV-Keeper entschärft werden konnte. Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Treffer und man ging mit 0:2-Toren als Verlierer vom Platz. Trotz der Niederlage zeigte unsere Elf einen beherzten Auftritt und man schöpft viel Mut für die kommenden Aufgaben. Zu allem Überfluss wurde bei einem Spielstand von 0:2 ein hinterlistiges Foul (Nachtreten von hinten) am Spielertrainer Bah nur zu sanft geahndet (gelbe Karte), in Folge dessen der Coach mit einem Zehbruch ausgewechselt werden musste.
Am kommenden Sonntag (12. März, 15.00 Uhr) gastiert man beim Tabellenfünften und Nachbarn FSSV Karlsruhe.
Unsere 2. Mannschaft nahm sich ebenfalls viel für das Spiel gegen den Tabellendritten SV Nordwest vor und wollte sich für die unglückliche Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Bereits nach 8 Minuten brachte der agile E. Tetzlaff die Fackelaner in Front, ehe ein Eigentor für das 1:1-Halbzeitergebnis sorgte. Nach dem Seitenwechsel war es Gästeakteur L.Pisacreta, der mit einem lupenreinen Hattrick für die 1:4-Heimniederlage sorgte. Letztlich eine verdiente Pleite gegen effektive Nordwestler. Am kommenden Sonntag (12. März, 13.00 Uhr) gastiert die Kisser-Elf beim Tabellenzehnten FV Hochstetten II und möchte dort einen Auswärtsdreier einfahren.
Der FCF bedankt sich bei seiner Anhängerschaft für die tolle Unterstützung bei den gestrigen Spielen.
Vielen Dank an alle Anhänger für die tolle Unterstützung!!!
FC Fackel Karlsruhe e.V.
Schneidemühler Str. 22D
z.Hd. Karl Herz
76139 Karlsruhe