Nachdem Corona die gesamte Welt auf Abstand hält un ddne Amateursport lahmleht, wird hinter den Kulissen fleissig auf die kommende Spielzeit hingearbeitet, um im Fall der Fälle bereit zu sein wenne s wieder losgeht. Neben der frohen Kunde, dass der FCF fast alle Spieler in der nächsten Saison wieder zur Verfügung haben wird, ist den Fackelanern ein dicker Fisch ins Netz gegangen.
Dem FCF ist es gelungen, pünktlich zum 10-Jährigen Vereinsjubiläum, einen hochkarätigen neuen Spielertrainer für die kommende Saison zu verpflichten. Kein geringerer als Viktor Göhring wird den Posten als spielender Trainer an der Grabener Allee übernehmen. Mit Viktor Göhring erhalten die Fackelaner einen erfahrenen und spielstarken Übungsleiter, der bereits seit vielen Jahren seine Klasse als Spieler und Trainer in höherklassigen Ligen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Darüber hinaus kennt er den FC Fackel seit seinen Jugendjahren und hat einen besonderen Bezug zum Verein. Die gesamte Vereinsführung freut sich sehr über die Verpflichtung und ist der vollsten Überzeugung, dass dieser sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zum jüngsten Fußballverein in Karlsruhe passt. An dieser Stelle möchte sich der FCF bei seinem ehemaligen Coach Eugen Hartwich bedanken, der aus privaten Gründen von der Kommandobrücke geht. Glücklicherweise bleibt Eugen Hartwich dem Freizeitclub weiterhin als Spieler erhalten.
Auf Grund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen hat die Regierung einen Lockdown ab Montag den 02.11.20 verhängt.
Der badische Fussball Bund reagiert direkt darauf und friert die Saision mit sofortiger Wirkung bis zum 30.11.20 ein.
Tendenziell soll die Spielrunde allerdings zu Ende gespielt werden, vermutlich mit vielen englischen Wochen...
Quelle: Badischer Fussballverband
Der 8. Spieltag musste leider kurzfristig (Sonntag Vormittag) für beide Mannschaftren des FC Fackel abgesagt werden.
Grund dafür waren potentielle Corona-Infektionen beim Gegner, FC Espanol.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
FC Fackel Karlsruhe e.V.
Schneidemühler Str. 22D
z.Hd. Karl Herz
76139 Karlsruhe